Easy Starter #1: Motive erstellen ohne Grafikprogramm
Eine oft gestellte Frage lautet: Wie bekomme ich eine tolle Druckgrafik hin, ohne ein Grafikprogramm zu haben?
Das spricht gegen ein professionelles Grafikprogramm:
Wie heutzutage fast jede Software, kosten die meisten Bildbearbeitungs- und Grafikprogramme Geld. Für einmalige Anwendungen lohnt es sich zumeist nicht, eine Lizenz zu erwerben.
Deutlich schwerer wiegt allerdings der Nachteil, dass derartige Programme ein nötiges Wissen voraussetzen. Pixel oder Vektor? CMYK oder RGB? Diese und viele weitere Themen müssen bedacht werden, wenn es an die Erstellung von Drucksachen geht. So geht für Anfänger viel Zeit verloren und die Ergebnisse sind unter Umständen auch nicht das, was man erreichen wollte.
Daher haben wir hier zwei Alternativen für Neulinge im Textildruck.
Alternative 1: Canva
Viele haben sicherlich schon davon gehört. Canva bietet sowohl kostenlose, als auch bezahlte Features an und ermöglicht es am PC oder Handy gutaussehende Grafiken in kurzer Zeit zu erstellen. Neben einer Datenbank an kostenlosen Elementen für dein Motiv, punktet Canva durch eine intuitive Bedienung.
Unser Geheimtipp: Erstellung in unserem Konfigurator
Für alle, die es etwas schneller möchten, bietet sich unser Produktkonfigurator an. Direkt über das Produkt gelangst du auf die Gestaltungsseite und kannst Bilder hochladen, Texte erstellen und auch aus verschiedenen Cliparts wählen. Als Upload sind zahlreiche Dateiformate möglich, wodurch man professionell erstellte Vektorgrafiken hochladen kann, aber auch einfache Fotos aus der Handy-Galerie.
Egal ob zum Gestalten oder hochladen einer fertigen Datei - unser Konfigurator erleichtert dir den Bestellvorgang. Probiere es doch gleich aus!